GEBOREN ZUM FOTOGRAFIEREN
Ich, Carsten Schröder, wohne in Tholey-Bergweiler im schönen Saarland und fotografiere schon seit meiner frühen Kindheit. Mit 12 Jahren habe ich meine Fotos selbst in der Dunkelkammer entwickelt. Nach einer Pause fotografiere ich seit einigen Jahren wieder intensiver. 2002 bin ich auf digitale Techniken umgestiegen. Meine Dunkelkammer ist heute der Computer.

AUF DER SUCHE NACH DEM NÄCHSTEN FOTO
Seit 2013 bin ich EFIAP-Träger (ExcellenteFIAP), einer Auszeichnung der Fédération Internationale de l’Art Photographique, dem weltweit tätigen Dachverband für Amateur- und Profifotografen und seitdem auch als nationaler und internationaler Juror bei verschiedensten Wettbewerben und Fotosalons tätig.
2013 wurde mir der Titel „DVF Fotograf des Jahres“ des deutschen Verbands der Fotografie verliehen.
Seit August 2015 bin ich als Co-Autor im Foto-Blog fokussiert.com tätig. Hier bespreche ich u. a. von Lesern eingesandte Bilder und schreibe Artikel über Fotografie und Bildbearbeitung.
Im August 2017 wurde mir der Titel KDVF (Künstler im DVF) zugesprochen.
Wichtiges
2010
„Fotograf des Jahres“ der FotoDigital
2012
Fotograf des Jahres der Gesellschaft der Fotografie“ (GfF) in Berlin
Mein Buch „Vom einfachen Foto zum Hingucker“ erscheint im d.punkt-Verlag
2013
„Fotograf des Jahres“ des DVF
Ernennung zum EFIAP (Excellence Fédération Internationale de l’Art Photographique; Weltweiter Dachverband der Fotografie)
2017
Titel KDVF (Künstler im DVF)
2019
Mein Buch „Fotografie zwischendurch – 20 Minuten Alltag mit Kreativität füllen“ erscheint im September im d.punkt-Verlag
Deutscher Verband für Fotografie (DVF)
2010
Vizesaarlandmeister
- Platz des Themenwettbewerbs (Saarland)
2011
1. Platz der Sparte „Spuren“ der Süddeutschen Fotomeisterschaft
2014
3. Platz der Landesfotomeisterschaft Saarland
2017
3. Platz der Sparte „Transport“ der Süddeutschen Fotomeisterschaft
- Platz des Sonderwettbewerbs des DVF
FIAP (Intern. Fotoverband)
Zahlreiche Medaillen und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben der FIAP
2012
Platz 2 und Goldmedaille in der Farb- Kategorie des Al-Thani Awards in Katar mit über 60000 Einsendungen
2014
„Bester Autor“ im intern Salon „NSI“ in Österreich
Diverse andere Fotowettbewerbe
2009-2012
Diverse vorderste Plätze bei Detlev Motz „Fotogen“
2011
Platz 1 mit „Startbahn 09“ des Flughafens Saarbrücken
Coverfoto der „Visuell“ mit einem Foto der Saarlouier Royals
2013
Platz 2 mit „Happy Hippos“ bei Fotogena, Darmstadt
2014
Platz 2 im Kalenderwettbewerb der Stadt Trier
Titelcover „Enjoyyourcamera“-Katalog
2017
TOP10 des Obersdorfer Fotogipfels
2018
TOP10 der Multimediale, Darmstadt
Platz 3 der „100 besten Bilder“ von Picanova und FotoKoch, Photokina Köln
2019
Platz 2 zum Thema „Storytelling“ mit „Die Gabe“ des gemeinsamen Wettbewerbs von DigitalPHOTO, Pavel Kaplun, adobe u.a.
Fotofachzeitschriften
d-pixx
zahlreiche Annahmen und Abbildungen im Heft
2016-09
Platz 1 Wettbewerb: Gewinn: Reise nach Indien Link
2010
Titelcover mit „Ballon“
Fotoforum
Mehrere Platzierungen im Heft
2015
„Hallenbad“ Platz 1
digitalPHOTO
mehrere Bilder abgedruckt unter den TOP10
2012
„Alte Lok“ Platz 1 und „Raubvogel“ Platz 2
2014
Platz 2 mit „Musee D’Orsay“
Fotomagazin
mehrere Bilder abgedruckt unter den TOP10
2011
Platz 2 mit „Bärchen trifft Bär“
2012
Platz 1 mit „Klaus“
2013
Platz 1 mit „Zwillinge“
2018
Platz 2 mit „Firefighter“
FotoHits
2012
Platz 3 mit „Feuerseil“
2015
Platz 1 mit „Im Museum“ und Platz 2 mit „Schaumbergglühen“
PHOTOGRAPHIE
mehrere Bilder abgedruckt unter den TOP10
2010
Platz 1 mit „Klaus“
2011
Platz 3 mit „3 Raben“
2013
Platz 1 mit „Light off“
2015
Platz 3 mit „Traktor fahren“
2017
Platz 2 mit „beim Friseur“
2018
Platz 3 mit „van Gogh“
2018
Platz 2 mit „Montmartre“
2018
Platz 3 mit „Firefighter“
FotoTest
mehrere Bilder abgedruckt unter den TOP10
2012
Platz 1 mit „Physalis“
2013
Platz 3 mit „Emmely“
Platz 1 mit „Schönheit des Raubbaus“
„An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein. Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.“
„Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. “
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“